Die 1b durfte den wunderschönen Adventkranz, den uns eine liebe Mama gebunden hat, gemeinsam mit einer anderen Mama dekorieren. Danke für die schöne Idee und die Unterstützung
Drei tolle Schwimmtage durfte die 1b wieder in der Therme verbringen, es hat viel Spaß gemacht und wir konnten wieder viel dazulernen.
Unsere lieben Mamas Anna und Martina haben mit der 1b und der 3b gemeinsam Wichtel gebastelt. So eine schöne Idee, danke dafür!
Im Rahmen unseres Kosmos Themas "Ich bin ein Müllprofi", besuchte die 3b das Altstoffsammelzentrum und die Kläranlage in Villach.
Es war sehr interessant und teilweise geruchsintensiv.
Die Kinder wissen jetzt, dass nur Toilettenpapier in die Toilette gehört und sonst nix...was mit alten Batterien geschieht und vieles mehr.
Abfallberatung und Mülltrennung - workshop in unserer Bibliothek mit Frau Sterbenz von der Stadt Villach.
Zu diesem Thema hat sie uns aus dem Buch von Frau Dueller vorgelesen und das Thema mit praktischen Übungen begleitet.
Danke sagt die 3bM und alle anderen Klassen der VS 8.
Wir durften einen frischen Gemüse-Joghurt-Aufstrich zubereiten, Gemüse-Brot-Gesichter gestalten und viel über gesund Ernährung erfahren. Als Überraschung gab es für jedes Kind eine Schürze.
Verkehrserziehung mit Frau Ortner von der Polizeidirektion Landskron mit der 1bM
Gemeinsam mit der 2bM fuhren wir nach Arriach auf den Meislitzerhof zur Seminarbäurin Sigrid Maurer. Das Programm war wie immer sehr abwechslungsreich und köstlich! Es wurde Brioché-Gebäck gemacht, Schlagobers geschüttelt, Gemüse geschnitten und verkostet und über das Ei gelernt und Eierspeise gegessen!
Am Anfang des Schuljahres machte die 1bM einen Ausflug auf den Bauernhof von Martina Körbler in Judendorf. Wir durften Apfelsaft pressen, Kartoffel ernten, kochen und mit Dip essen, Tiere streicheln, Kräuter kennenlernen und die selbstgebauten Krippen von Opa bewundern.
Kinder gesund bewegen Einheiten mit Silvia machen großen Spaß!
Wir lernen die Farben kennen.
Die 1bM hatte viel Spaß.
A wie Apfel.
Die Kinder der 1b und 3b haben gemeinsam Apfelstrudel, Kompott und Mus zubereitet. Nach der Arbeit gab es das Vergnügen und die Kinder konnten alles in der Pause verkosten.
Vielen Dank für die helfenden Hände, die uns unterstützt haben.
Im Rahmen des Schulprojektes "Gsunde Schule" haben die dritten Klassen eine gesunde Jause für die ganze Schule mit helfenden Elternhänden vorbereitet und verteilt. Es hat allen sehr gut geschmeckt.
Wir freuen uns bereits auf die Jause der zweiten Klassen in 4 Wochen.
Alle Schulstufen bereiten im Wochenrhythmus eine gesunde Jause für die ganze Schule vor.
Hallo Auto und der Fahrradparcours, zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung in der vierten Klasse, waren im September die Themen im Mobilitätspark des ÖAMTC.
Jedes Kind der 3bM durfte, sofern es sich das zutraute, selbst die Bremse bei voller Fahrt mit 50 km/h durchdrücken und somit erfahren, wie lange ein Auto braucht, um wirklich stehen zu bleiben.
Die 3bm und 4bm nahmen am Kindercruxlauf am Wasenboden teil. Es gab eine tolle Vorbereitung von den Veranstaltern, jedes Kind bekam eine Medaille und ein "Goodie bag" gab es auch.
Zuerst wurde fleißig aufgewärmt, dann gab es die Starts in Fünfergruppen...
Manche Kinder liefen die Runde sogar drei Mal und ließen dabei auch den "Gatsch-Kontainer" nicht aus..
.Es war ein Riesenspaß!
Bis zum nächsten Jahr... :-)